Am 3. März hatte LG seine Handelspartner zur Convention 2020 nach Frankfurt am Main geladen. Die Klassikstadt mit ihrer faszinierenden Ausstellung an außergewöhnlichen Autos und Oldtimern bot den passenden Rahmen, um die LG-Neuheiten zu Home Entertainment und Home Appliances vorzustellen.
Auch CE-Markt war vor Ort. Unsere Impressionen zu den Produkt-Neuheiten finden Sie in unserer Bildergalerie.
Auch CE-Markt war vor Ort. Unsere Impressionen zu den Produkt-Neuheiten finden Sie in unserer Bildergalerie.
„Versprechen für die Zukunft“

Real 8K TVs

- Die AI Picture Pro-Funktion erkennt Gesichter und erzeugt natürliche Hauttöne und Gesichtszüge. Zudem steigert sie die Lesbarkeit von Buchstaben und Zeichen.
- Die Auto Genre Selection ordnet die Inhalte einem der Genres Film, Sport, Standard oder Animation zu und wählt die jeweils idealen Bildeinstellungen.
- Die AI Sound Pro-Funktion analysiert und klassifiziert den Sound nach fünf Kategorien – Musik, Film, Sport, Drama oder Nachrichten. Auf virtuellen 5.1 Surround-Sound skaliert, sorgt dies für ein immersives Hörerlebnis.
Einbindung ins Heimnetz
Verbraucher können über den LG 8K TV kompatible IoT-Geräte überwachen und auch mit Sprachbefehlen über eine Freisprechfunktion oder die Fernbedienung steuern. Dank webOS von LG unterstützen die neuen TVs auch Apple AirPlay 2 und HomeKit sowie Google Assistant und Amazon Alexa.
Elf neue OLED-TV-Modelle von LG
Ab April und Mai bringt LG elf neue OLED-Modelle in den Handel, mit nochmals verbesserter Performance und optimierten Features auf Basis von Künstlicher Intelligenz. Sehr elegant sind die drei 4K-TVs der GX Gallery-Serie mit 55, 65 und 77 Zoll im ultraflachen Gehäuse (beim 65-Zoll-Modell nur 20 mm dick). Mit einer speziell gestalteten Wandhalterung liegen die GX Gallery-TVs ganz flach an der Wand auf. Erstmals bietet LG bei den OLED-TVs der CX-Serie das 48-Zoll-Bildschirmformat an. Dank der Unterstützung für Dolby Vision IQ, dem neuen Filmmaker Mode der UHD Alliance und dem immersiven Dolby Atmos Sound bringen die neuen LG OLED-TVs außergewöhnlich realistische Bilder und Klänge ins Wohnzimmer – speziell bei Filmen, Sportszenen und Videospielen.Aufbereitetes Bild für Gamer
- Der HGiG Mode der HDR Gaming Interest Group sorgt dafür, dass Spieler an LG-Fernsehern von der gleichen hochwertigen Grafik profitieren, wie sie für HDR-Spielekonsolen entwickelt wurde.
- Zudem sind die OLED-TVs augenschonend. Für die Reduzierung des blauen Lichtanteils, flimmerfreie Bilder und eine hervorragende Bildqualität aus jedem Blickwinkel sind sie als „Eye Comfort Display“ von TÜV Rheinland zertifiziert.
- Die Nvidia G-Sync-Kompatibilität ist nun auf neun LG OLED-TVs erweitert worden. Mit ihrer variablen Refresh-Rate und ultrakurzen 120-Hz-Reaktionszeit bieten sie ein unvergessliches Gaming-Erlebnis.
- Die „Sports Alert“-Funktion liefert u.a. für Fußball, Rugby und Baseball aktuelle Informationen zu Teams mit Spielplänen, Toren und Punkten. Die Lieblingsmannschaft lässt sich individuell für automatische Benachrichtigungen anwählen.
- Über webOS gibt es eine Fülle an Inhalten von beliebten Content-Anbietern wie Disney+ oder Netflix.
- Zusätzlich zu AirPlay 2 und HomeKit sind die Apple TV-App und Apple TV+ auf den 2020er LG TVs verfügbar.