Luftverschmutzung beeinträchtigt die Umwelt und die Gesundheit. Besonders in Ballungsgebieten ist die Luftqualität zunehmend durch Feinstaub und zahlreiche Schadstoffe belastet. Gleichzeitig steigt die Zahl der Allergiker, die sich laut Expertenmeinungen in den nächsten fünf Jahren um 50 Prozent erhöhen wird. In Innenräumen ist die Umgebungsluft, beispielsweise durch Tierhaare, Staub, allergieauslösende Pollen und Bakterien, sogar zwei- bis fünfmal stärker belastet als die Luft im Freien. Die neuen Luftreiniger der H-Purifier Serie von Hoover schaffen hier Abhilfe. Sie sorgen für eine verbesserte Luftqualität in den eigenen vier Wänden. Die perfekte Lösung – insbesondere für Kinder und an Atemwegserkrankungen leidende Menschen.

[su_quote]In nur zehn Minuten wird die Luft in einem Raum mit einer Größe von 20 Quadratmeter gereinigt.[/su_quote]
Das dreistufige Filtersystem H-Trifilter, bestehend aus Primär-, Hepa (H13)- und Aktivkohlefilter, garantiert die Entfernung von Partikeln mit einer Größe von bis zu 0,3 μm mit einer Wirksamkeit von 99,97 Prozent. Dank des 360 Grad-Luftstroms wird die gereinigte Luft gleichmäßig in alle Richtungen verteilt – schnell und effizient. Die Topmodelle H-Purifier 500 und H-Purifier 700 sind darüber hinaus mit einem Diffusor ausgestattet. Dieser ermöglicht es, zusammen mit dem Luftstrom eine Mischung aus hypoallergenen und natürlichen Essenzen für einen angenehmen Duft (H-Essence) oder eine Mischung aus Probiotika (H-Biotics) zur Bekämpfung von Mikroben und Bakterien auf Oberflächen in der Luft zu verteilen. Das Spitzenmodell H-Purifier 700 bietet außerdem die Möglichkeit, die Raumluft zusätzlich zu befeuchten. Dafür stehen drei verschiedene Einstellungen zur Verfügung. Ein exklusives Feature, das insbesondere für Allergiker sowie Kinder und ältere Menschen nützlich ist, da trockene Luft allergische Reaktionen begünstigt.