Akku-Fenstersauger garantieren ein schnelles, streifenfreies Putzergebnis und funktionieren auf vielen glatten Oberflächen. Dank der flexiblen Absauglippe können sie auch auf leicht gewölbten Flächen eingesetzt werden. Wer das Gerät einmal im Haus hat, entdeckt schnell zahlreiche weitere Möglichkeiten für eine praktische Nutzung. Den Spiegel zieren getrocknete Zahncreme-Spritzer? Die Glastür zeigt deutliche Spuren ungewaschener Kinderhände? Und auf der Arbeitsplatte in der Küche war die Katze unterwegs und hat ihre Pfotenabdrücke hinterlassen? Mit dem Fenstersauger von Kärcher ist das alles kein Problem. Wo immer bei der Reinigung Feuchtigkeit zurückbleibt, lässt sie sich schnell und bequem absaugen.
Nach dem Duschen lässt sich der Fenstersauger auch zum Abziehen der nassen Fliesen einsetzen. Wer das konsequent verfolgt, kann die Bildung von hartnäckigen Rückständen aus Kalk und Seife drastisch verringern. Das wöchentliche Putzen im Bad fällt dann deutlich leichter und geht schneller. Weitere Einsatzmöglichkeiten finden sich im Außenbereich, beispielsweise beim streifenfreien Reinigen der Autoscheiben oder beim Frühjahrsputz am Wintergarten. Dank Akkubetrieb ist der Fenstersauger jederzeit einsatzbereit. Aktuelle Modelle wie der WV 6 von Kärcher können bis zu 100 Minuten nonstop arbeiten und zeigen dabei die verfügbare Laufzeit minutengenau an.
Nach dem Duschen lässt sich der Fenstersauger auch zum Abziehen der nassen Fliesen einsetzen. Wer das konsequent verfolgt, kann die Bildung von hartnäckigen Rückständen aus Kalk und Seife drastisch verringern. Das wöchentliche Putzen im Bad fällt dann deutlich leichter und geht schneller. Weitere Einsatzmöglichkeiten finden sich im Außenbereich, beispielsweise beim streifenfreien Reinigen der Autoscheiben oder beim Frühjahrsputz am Wintergarten. Dank Akkubetrieb ist der Fenstersauger jederzeit einsatzbereit. Aktuelle Modelle wie der WV 6 von Kärcher können bis zu 100 Minuten nonstop arbeiten und zeigen dabei die verfügbare Laufzeit minutengenau an.
