An diesem Tag sollten Sie Ihre Kundenwerbung auf Digitalradio ausrichten. Radio ist das Informationsmedium, das weltweit die meisten Menschen erreicht. Auch in Deutschland wird Radio häufiger als jedes andere Medium genutzt: 94 Prozent der Bevölkerung schalten regelmäßig ein. Die durchschnittliche Hördauer liegt bei über drei Stunden pro Tag.
DAB+ braucht kein Internet und funktioniert auch dann, wenn Mobilfunknetze an ihre Kapazitätsgrenzen geraten. Auf diese Weise stellt DAB+ Radio auch in Notfällen den Zugang zu Informationen sicher. Nicht nur alle öffentlich-rechtlichen Anbieter, sondern auch immer mehr private Radioveranstalter senden ihre Programme über DAB+.
Ab dem 21. Dezember 2020 wird in Deutschland nach Beschluss von Bund und Ländern das Geräte-Angebot auf Digitalradio umgestellt. Das gilt für Neufahrzeuge und fast alle handelsüblichen Radios - und wird der Verbreitung von DAB+ weiteren Schub gegen.
Mehrwert mit DAB+
Einen wesentlichen Anteil an der großen Beliebtheit hat die Digitalisierung des Hörfunks. DAB+ oder Internetradio bieten echten Mehrwert. Mit DAB+ profitieren Hörer von einer größeren Programmauswahl und besserem Klang. Mehr als 260 Programme stehen schon jetzt regional unterschiedlich zu Verfügung, davon über 65 rein digitale Angebote. DAB+ ist auf 98 Prozent der Bundesfläche zu empfangen und die deutschen Autobahnen sind fast vollversorgt.DAB+ braucht kein Internet und funktioniert auch dann, wenn Mobilfunknetze an ihre Kapazitätsgrenzen geraten. Auf diese Weise stellt DAB+ Radio auch in Notfällen den Zugang zu Informationen sicher. Nicht nur alle öffentlich-rechtlichen Anbieter, sondern auch immer mehr private Radioveranstalter senden ihre Programme über DAB+.
Ab dem 21. Dezember 2020 wird in Deutschland nach Beschluss von Bund und Ländern das Geräte-Angebot auf Digitalradio umgestellt. Das gilt für Neufahrzeuge und fast alle handelsüblichen Radios - und wird der Verbreitung von DAB+ weiteren Schub gegen.