Auf der Light + Building (8. bis 13. März 2020 in Frankfurt am Main) präsentiert Ledvance vielseitige Lichtlösungen. Die ehemalige Osram-Sparte hat sich vom klassischen Lampenhersteller zum Vollsortimenter entwickelt.
Entsprechend breit ist das auf der Messe gezeigte Portfolio – von professionellen Lichtmanagement-Systemen, die nach den Standards Zigbee 3.0 oder DALI 2.0 arbeiten, über das Biolux Human Centric Lighting System und weitere Leuchten für Büro, Shop oder Außenbereiche bis hin zu smarter Lichtsteuerung. Interessant für Konsumenten ist das Zusammenspiel von vernetzbaren Leuchten in Wohnräumen, die sich über die gängigen Smart Speaker per Stimme steuern lassen.
Entsprechend breit ist das auf der Messe gezeigte Portfolio – von professionellen Lichtmanagement-Systemen, die nach den Standards Zigbee 3.0 oder DALI 2.0 arbeiten, über das Biolux Human Centric Lighting System und weitere Leuchten für Büro, Shop oder Außenbereiche bis hin zu smarter Lichtsteuerung. Interessant für Konsumenten ist das Zusammenspiel von vernetzbaren Leuchten in Wohnräumen, die sich über die gängigen Smart Speaker per Stimme steuern lassen.
Licht an unterschiedliche Stimmungen anpassen
"Als führendes Unternehmen für nachhaltige Lichtlösungen ist es unser Anliegen, Produktivität, Gesundheit und Wohlbefinden für jedermann zu steigern", so Dr. Oliver Vogler, Ledvance Managing Director Europa-West. "Unser Biolux Human Centric Lighting System bringt dies in einer intuitiv einfachen, smarten Control Unit auf den Punkt."