Ohne Strom ist das schönste Elektrogerät nur Deko. Damit Nutzer von Jabra-Geräten in Zukunft immer Saft für Musik haben, kooperieren die dänischen Sound-Spezialisten mit Qualcomm. Im Fokus: der stromsparende Qualcomm QCC5126 Bluetooth-Audio-SoC.
Batterielaufzeit ist Käufern wichtig
Soundqualität (65 Prozent), Batterielaufzeit (81 Prozent) und Komfort (58 Prozent) sind für Verbraucher die entscheidenden Features, wenn es um den Kauf von kabellosen Kopfhörern geht. Werden Produkte den ganzen Tag getragen und genutzt, muss die Batterielaufzeit stimmen. War eine längere Batterielaufzeit 2017 noch für 39 Prozent der Verbraucher ein entscheidendes Kriterium, ist dieser Wert 2019 bereits auf 81 Prozent gestiegen.Darum der Qualcomm QCC5126
Vor diesem Hintergrund zeichnet sich die QCC5100-Serie durch einen reduzierten Stromverbrauch sowie eine hervorragende Audioqualität aus. Darüber hinaus erlaubt die verkleinerte Bauweise ein kleines Formfaktordesign und einen verbesserten Tragekomfort für den ganzen Tag. Gleichzeitig wird so auch die sich ständig weiterentwickelnde Nachfrage nach umfangreich ausgestatteten Geräten erfüllt, die Verbraucher den ganzen Tag nutzen und überallhin mitnehmen können.Das Resultat: Längere Batterielaufzeit
