Die Telekom baut im kommenden Jahr ihr Führungskräfte-Entwicklungsprogramm für die Handelspartner und Partneragenturen weiter aus. Dazu wird das Themenspektrum um intrapersonale Führung erweitert. Führungskräfte wie Geschäftsinhaber oder leitende Verkäufer lernen so, sich selbst und ihre Mitarbeiter in der Organisation optimal zu managen und ihre persönlichen Stärken in der Führung einzusetzen. Die Schulungsinhalte werden in jeweils zweitägigen Präsenzmodulen angeboten - ergänzt durch thematisch passende Vorbereitungs- und Nachbereitungsaufgaben. Dadurch kann der Teilnehmer die Themen zeitlich flexibel bearbeiten. Die Präsenztrainings erweitern das E-Learning-Angebot der Telekom Sales Academy.
Bisherige Themen des 2019 eingeführten Qualifizierungsangebots sind unter anderem:
Bisherige Themen des 2019 eingeführten Qualifizierungsangebots sind unter anderem:
- Kommunikation in der Führung
- Erfolgreiche Teamführung
- Leadership-Management
- Die Führungskraft als Coach
„Der Mensch macht den Unterschied“
„Um in aktuell stürmischen Zeiten des stationären Vertriebs auch in Zukunft gemeinsam erfolgreich vermarkten zu können, bedarf es hochqualifizierter Mitarbeiter und Führungskräfte: Denn der Mensch macht den Unterschied. Deshalb investieren wir als Deutsche Telekom weiterhin in die Ausbildung unserer Partner. Wir reagieren aktiv auf Veränderungen“, sagt Georg Schmitz- Axe, Leiter Telekom Partner. „Wir gestalten gemeinsam mit unseren Partnern die Zukunft des stationären Vertriebs.“