Amica blickt auf mehr als 70 Jahre Unternehmensgeschichte zurück. Die Amica Gruppe Amica Wronki S.A. wurde 1945 im polnischen Wronki gegründet und hat bereits über 70 Jahre Erfahrung mit Hausgeräten. Für den heute so bedeutenden Markt Deutschland fiel der Startschuss vor 30 Jahren. Der Sitz der deutschen Tochtergesellschaft ist im münsterländischen Ascheberg.
Aus bescheidenen Anfängen mit der Produktion von Landwirtschaftsmaschinen bis in die 1950iger Jahre entstand Schritt für Schritt in den vergangenen 75 Jahren ein beachtlicher Anbieter von Hausgeräten mit einem Vollsortiment, das heute mit Innovationen und herausragenden Sortimenten die Partner im Fachhandel und die Endverbraucher überzeugt.
In Zahlen drückt sich das mit einem Weltumsatz in 2019 von über 700 Millionen Euro der gesamten Amica Gruppe aus, der von 3100 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielt wurde. Über 1,5 Millionen Herde und über 900.000 Kochfelder produzierte Amica 2019 in eigenen Werken. Die Produktion orientiert sich an international anerkannten Standards und erfüllt höchste Maßstäbe hinsichtlich Umweltschutz, Ressourcenschonung sowie Energieersparnis.
Der Exportanteil der Amica Group liegt bei knapp 75 Prozent. Der Vertrieb erfolgt weltweit in 60 Länder, alleine in Westeuropa werden insgesamt 40 Prozent aller Produkte verkauft. Das feinmaschige Vertriebsnetz umfasst die Tochtergesellschaften Amica International GmbH in Deutschland, Gram Skandinavien, Sideme Frankreich, Hansa Ltd., Hansa Ukraine, Amica Commerce, CDA Group Ltd. UK und Amica Electrodomésticos S.L. Spanien.
Aus bescheidenen Anfängen mit der Produktion von Landwirtschaftsmaschinen bis in die 1950iger Jahre entstand Schritt für Schritt in den vergangenen 75 Jahren ein beachtlicher Anbieter von Hausgeräten mit einem Vollsortiment, das heute mit Innovationen und herausragenden Sortimenten die Partner im Fachhandel und die Endverbraucher überzeugt.
In Zahlen drückt sich das mit einem Weltumsatz in 2019 von über 700 Millionen Euro der gesamten Amica Gruppe aus, der von 3100 engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern erzielt wurde. Über 1,5 Millionen Herde und über 900.000 Kochfelder produzierte Amica 2019 in eigenen Werken. Die Produktion orientiert sich an international anerkannten Standards und erfüllt höchste Maßstäbe hinsichtlich Umweltschutz, Ressourcenschonung sowie Energieersparnis.
Der Exportanteil der Amica Group liegt bei knapp 75 Prozent. Der Vertrieb erfolgt weltweit in 60 Länder, alleine in Westeuropa werden insgesamt 40 Prozent aller Produkte verkauft. Das feinmaschige Vertriebsnetz umfasst die Tochtergesellschaften Amica International GmbH in Deutschland, Gram Skandinavien, Sideme Frankreich, Hansa Ltd., Hansa Ukraine, Amica Commerce, CDA Group Ltd. UK und Amica Electrodomésticos S.L. Spanien.
[su_quote cite="Besondere Ereignisse gebührend feiern"][/su_quote]
Unter dem Motto „30 Jahre jung mit 70 Jahren Erfahrung“ richtet Amica International GmbH stolz den Blick auf 30 erfolgreiche Jahre auf dem Hausgerätemarkt in Deutschland zurück und möchte das mit seinen Fachhandelspartnern feiern. Klar, dass auch für die Zukunft die Weichen weiter auf Wachstum gestellt sind. 106 Mitarbeiter in Deutschland gestalten diesen Erfolg und freuen sich tagtäglich ein überzeugendes Sortiment aus modernen Hausgeräten im Stand- und Einbaugerätebereich im Markt zu platzieren.Geburtstagsaktion im Handel
Für seine Handelspartner hat Amica im Jubiläumsjahr einen bunten Strauß an Geburtstagsgeräten definiert, die als besonderen Vorteil neben ihrer nutzerfreundlichen Ausstattung auch eine Garantieverlängerung auf insgesamt 30 Monate erhalten. Dazu gibt es eine eigene Microsite unter https://amica-group.de/geburtstag30.


