Sage Appliances meldet für das vergangene Finanzjahr 2019/2020 ein starkes Ergebnis. Auf dem deutschen Markt etabliert Sage seine Führungsposition im Siebträger-Maschinen Segment. Das Erfolgsgeheimnis: Von Anfang an sorgt Sage in Deutschland mit Premium Espresso-Maschinen für perfekten Barista Kaffeegenuss zu Hause.
Das Segment der Siebträger wächst in Deutschland nach wie vor. Das Thema Barista at Home mit der passenden Auswahl hochwertiger Kaffeebohnen ist hierfür ein wesentlicher Treiber. „Damit ist unsere Strategie aufgegangen, uns seit Markteintritt im Jahr 2018 auf diesen Bereich zu fokussieren“, freut sich Gerd Holl, Geschäftsführer Sage Appliances GmbH.
Das Segment der Siebträger wächst in Deutschland nach wie vor. Das Thema Barista at Home mit der passenden Auswahl hochwertiger Kaffeebohnen ist hierfür ein wesentlicher Treiber. „Damit ist unsere Strategie aufgegangen, uns seit Markteintritt im Jahr 2018 auf diesen Bereich zu fokussieren“, freut sich Gerd Holl, Geschäftsführer Sage Appliances GmbH.
Weihnachtsgeschäft und neue Produkte

Ausrichtung auf den Fachhandel
Ein weiterer Eckpfeiler des erfolgreichen Unternehmenswachstums von Sage Appliances in Deutschland ist die starke Ausrichtung der Marke auf den Fachhandel als primärer Vertriebskanal. Dabei treibt Sage das Thema Third Wave Kaffeekultur weiter maßgeblich voran.
Ein internationales Team renommierter In-House-Barista, für den deutschen Raum Coffee-Guru Michael Jazwicki, bietet personalisierte Produktschulungen für den Fachhandel an. Abgerundet wird das Konzept durch Online-Masterclasses für den Endverbraucher – in Zusammenarbeit mit lokalen Röstereien.
Zur nachhaltigen Unterstützung sowie Bindung der Marke an den Retail hat Sage sein Vertriebsnetz um vier neue Area Sales Manager ausgebaut. Dies ermöglicht eine direkte Kundenbindung mit persönlicher eins-zu-eins Betreuung durch kleinere Vertriebsgebiete, abgerundet durch individualisierte Marketingmaßnahmen. „Neben PoS-Materialien bieten wir dem Handel Promotion-Aktionen an, unterstützt durch zielgruppenoptimierte Social-Media-Kampagnen, die den Konsumenten zu den Händlern vor Ort bringen“, führt Theresa Brenker, Trade Marketing Managerin DACH, aus.
Darüber hinaus steht die Verfügbarkeit aller Produkte sowie termingerechte Belieferung der Handelspartner für Sage an oberster Stelle. „Die starke Nutzung der Home-Office Möglichkeiten sind unter anderem ein weiterer Treiber für das starke Wachstum“, so Gerd Holl. „Café-Qualitätskaffee aus der Siebträgermaschine, das vermehrte Kochen zuhause sowie zunehmender Fokus auf eine gesunde Ernährung werden auch im vierten Quartal 2020 wichtige Wachstumsimpulse sein.“