Fairness und Vertrauen gehören eng zusammen, auch bei Hausgeräten. Wer konsumentenorientiert, transparent und verlässlich ist sowie eine gute Produktqualität bietet, wird in aller Regel mit dem Vertrauen der Konsumenten belohnt. Hausgerätehersteller Bosch ist für die Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit seiner Modelle in diesem Jahr bereits zum vierten Mal zur Most Trusted Brand in seinem Segment gekürt worden. Jetzt bekommt das Unternehmen – speziell für seine Fairness – einen weiteren Preis: den Deutschen Fairness-Preis 2020 in der Kategorie „Großelektro-Hersteller“.
Besitzen die Geräte ein angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis? Informiert Bosch seine Kunden umfassend über Produkteigenschaften, Vertragsleistungen und Preise? Können sich Haushalte auf eine dauerhaft hohe Qualität, aber auch auf eine schnelle und unkomplizierte Hilfestellung bei Reklamationen und technischen Problemen verlassen?
Fragen wie diese richteten das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) und der Nachrichtensender ntv an deutsche Konsumenten. Mehr als 55.000 Kundenmeinungen zu rund 800 Unternehmen aus 57 Branchen wurden eingeholt und ausgewertet. Und in allen diesen Punkten hatte Bosch innerhalb seiner Branche die Nase vorn.
„Gerade in dieser Phase waren die Menschen besonders viel zuhause und haben ihre Hausgeräte intensiv genutzt“, betont Harald Friedrich. „Wir sind stolz, dass wir den Ansprüchen und Erwartungen auch in diesem komplizierten Jahr gerecht werden konnten.“