
Optimierung mit TRU Picture Engine
Die Messebesucher konnten am Toshiba TV Stand die beeindruckenden Möglichkeiten des eigens entwickelten Optimierungstools TRU Picture Engine hautnah erleben. Unter den Schlagworten Micro Dimming, Flow und Resolution präsentiert Toshiba TV kontrastreichere, lebendigere UHD-Bilder, die auch bei schnellen Actionsequenzen flüssig dargestellt werden. TRU Picture Engine skaliert Inhalte ohne 4K-Auflösung hoch und bietet dem Nutzer damit ein intensives TV-Erlebnis auch beim linearen Fernsehen, das meist noch nicht in UHD-Qualität ausgestrahlt wird.
Satter Sound intern und extern
Toshiba TV setzt in Sachen Sound weiterhin auf die Zusammenarbeit mit Onkyo. Die aktuellen Modelle sind außerdem mit DTS TruSurround und Dolby Audio Processing ausgestattet. Für die nächste Geräte-Generation hat Toshiba TV die Kooperation mit Dolby Audio ausgebaut und wird zukünftig auch faszinierenden Surround-Sound dank Dolby Atmos bieten. Erstmals stellte Toshiba auch eine externe TV Soundbar vor, die das Sound-Erlebnis beim Fernsehen abrundet.
TV-Bedienkonzepte werden smarter
In den Modellen des aktuellen Line-up ist die Alexa Sprachassistentin integriert und kann via eigens entwickeltem externen Mikrofon bequem gesteuert werden. Die Möglichkeiten der Sprachsteuerung werden kontinuierlich weiterentwickelt, um Toshiba TVs ins Zentrum des smarten Zuhauses zu rücken. So wurden auf der IFA neue TVs präsentiert, die ebenso mit dem Google Assistant arbeiten. Auch stellte Toshiba TV als einer der ersten Anbieter TV-Modelle vor, die das Android Betriebssystem Pie (Version 9) unterstützen. Damit bietet der Toshiba Android TVTM nicht nur eine topaktuelle Benutzeroberfläche, sondern bildet auch die ideale Schnittstelle für die Bedienung aller Android Geräte und Anwendungen.