Wenn der Partner nachts schnarcht, kann das zur echten Belastung für die Beziehung werden. Das typisch laute und flatternde Geräusch kann zum einen den Schlaf des Partners stören, zum anderen bei den Betroffenen selbst Schuld- und Schamgefühle hervorrufen. Für die Betroffenen und ihre Partner bringt Philips nun das SmartSleep Snoring Relief Band auf den Markt.
Schnarchen belastet mehr Menschen, als man glaubt

- Weicher Gurt mit integriertem Positionssensor
- Sensor verfügt über Selbstlern-Algorithmus
- Vermeidung der Rückenlage durch Vibration
- Klinisch getestete Technologie
- Feedback zur letzten Nacht
- Farbe: Grau meliert
- 199,99 Euro UVP
- Im Philips Online Shop erhältlich
- [/su_spoiler]
So funktioniert das SmartSleep Snoring Relief Band
Das SmartSleep Snoring Relief Band enthält einen intelligenten Sensor, der in einem Gurt um die untere Brust getragen wird und kontinuierlich die Schlafposition misst. Dieser Positionssensor erkennt mittels klinisch getesteter Technologie, wenn sich der Träger im Schlaf auf den Rücken bewegt. Ein selbstlernender Algorithmus im Sensor passt sich über mehrere Nächte dem individuellen Schlafmuster an und sendet sanfte Vibrationen aus, sobald sich der Träger in Rückenlage befindet.Die Vibrationsintensität hängt von der Reaktionsrate des Nutzers ab. Reagiert dieser nicht auf die Vibrationen, erhöht der Sensor schrittweise die Intensität bis eine Reaktion erfolgt. Um die Reaktionsrate auf einem konstant hohen Niveau zu halten und einen Gewöhnungseffekt zu vermeiden, verändert der Sensor sein Vibrationsmuster in einem Fünf-Tages-Rhythmus. Er zeigt über sein Display zudem drei individuelle Daten an:
- Wie häufig der Träger sich nach Vibrationen auf die Seite gedreht hat
- Die Gesamtdauer des Schlafs
- Die Stunden, die er auf dem Rücken verbracht hat.