Die Wertschätzungfür die Küche erreicht aktuell einen neuen Höhenflug. Sie ist wieder zentral in ihrer Versorgerrolle, erfüllt heute aber zusätzlich soziale, emotionale und repräsentative Funktionen. Laut einer vom Zukunftsinstitut herausgegebenen Trendstudie zu „Küche und Haushalt nach Corona“ ist selbst kochen für 62 Prozent der Deutschen wichtiger geworden. CE-Markt electro gibt einen kurzen Überblick zu den Neuheiten von Siemens zum Saisongeschäft 2020.
Foto: Siemens
Auf Zeitsprünge spezialisiert
Sämtliche Geräte der neuen Spülmaschinengeneration von Siemens sind erstmals vom Einsteiger- bis zum Premiummodell vernetzt. Mithilfe der varioSpeed-on-demand-Funktionlassen sich nahezu alle ihrer Programme remote beschleunigen, und das auch dann, wenn sie bereits laufen.
Absolut neu ist außerdem, dass die Gerätesoftware stets auf dem aktuellsten Stand bleibt. Mithilfe von Updateskönnen ihre Besitzer sie je nach Lebensphase immer wieder an ihre Wünsche anpassen – zum Beispiel dann, wenn sich etwas in ihrem Alltag ändert.
Design in leitender Funktion
Platzsparende Hausgeräte, Ordnung und Design stehen im New Normal hoch im Kurs. Das belegt eine aktuelle Studie zum Thema „Haushalt und Kochen nach Corona“.
Demnach besteht eine erhöhte Nachfrage nach Lösungen, die Ästhetik, Funktion und ein emotionales Moment vereinen. Wie die neue glassdraftAirvon Siemens Hausgeräte.
Die innovative Tischlüfterlösung überzeugt durch ihre minimalistische Optik: Auf den ersten Blick besteht sie lediglich aus einem schlanken Glaspanel, das während des Kochens aus der Arbeitsplatte hinter dem Kochfeld ausgefahren werden kann. Dabei überzeugt die glassdraftAir durch ihre kraftvolle Abzugsleistung und eine Licht-Show, die Kochen bühnenreif inszeniert.
Volle Planungsfreiheit mit inductionAir Plus
Ob kompakte Küchenzeile im modernen Stadtappartement, großzügiges Einfamilienhaus oder ein Loft mit hohen Decken: Erstmals gibt es für die unterschiedlichsten architektonischen Gegebenheiten ein passendes Kochfeld mit integriertem Dunstabzug.
Denn Einbauspezialist Siemens Hausgeräte komplettiert in diesem Jahr sein inductionAir Plus Angebot: Die jüngste Generation der 2in1-Kochfelder gibt es nun in 60, 70 oder 80 Zentimetern Breite. Sie ist für den Einbau in Standardmöbel und überbreite Unterschränke geeignet, ist je nach Werteklasse mit und ohne Vernetzung und Sensorik ausgestattet und arbeitet in Umluft- oder Abluftkonfigurationen.
Platzsparende Alltagsmanager
Siemens Hausgeräte erweitert sein Angebot im Bereich Waschtrocknernun in der iQ500Klasse. Denn der Wunsch nach mehr Raum und Bewegungsfreiheit in den eigenen vier Wänden ist spätestens seit dem Lockdown weiter angestiegen.
Einer aktuellen Umfrage zufolge wünschen sich 70 Prozent der Deutschen Hausgeräte, die nicht viel Platz brauchen, bei den Stadtbewohnern sind es sogar 78 Prozent. Für sie sind Waschtrockner echte Problemlöser, mit denen sich Freiraum wie Komfort gewinnen lässt.
Für die Vorratshaltung im New Normal
Hamsterkäufe und Angst vor Lebensmittelknappheit haben sich zum Glück als überflüssig erwiesen. Dennoch wurde die Einstellung der Deutschen zum Thema Vorratshaltung durch die Erfahrungen des Frühjahrs nachhaltig verändert.
Laut einer aktuellen Trendstudie des Zukunftsinstituts sagen zwei Drittel der Gesamtbevölkerung, dass es ihnen wichtiger geworden ist, immer frische Lebensmittel im Haus zu haben, in den Städten sind es sogar drei Viertel. Siemens Hausgeräte reagiert darauf mit einem vergrößerten Angebot an XXL-Kühlgeräten.