Gute, gesunde Luftqualität hat dieses Jahr weltweit an großer Bedeutung gewonnen. Neben Störenfrieden wie Viren, Pollen, Bakterien & Co., die besonders Allergikern drinnen und draußen das Leben erschweren, treiben weitere, eher unbekanntere Luftschadstoffe in Innenräumen ihr Unwesen. Wie ein fleißiger „Luft-Butler“ sorgt daher der Philips Luftreiniger 2000 rund um die Uhr dafür, dass mehr als 99 Prozent der luftübertragenen Partikel mit einer Größe von 0,003 µm automatisch entfernt werden. Im September kommt er in elegantem Säulen-Design und weißer Farbgebung auf den Markt.
[su_spoiler title="Philips Luftreiniger 2000 AC2939/10" style="simple"]
Philips macht das Zuhause zur Wohlfühloase
„Nach Hause kommen hat auf viele Menschen eine einzigartige Wirkung. Am schönsten ist es doch, wenn sich das Zuhause anfühlt wie eine Wohlfühloase, sicher und entspannend. Daher reinigt unser neuer Luftreiniger ununterbrochen bis zu 85 Quadratmeter große Räume und ist dabei insbesondere nachts fast schon geräuschlos“, so Kristina Neijssen, Marketing Manager Air bei Philips. „Wer mag, kann ihn via App steuern und sich Infos zur Luftqualität drinnen und draußen anzeigen lassen. Wer eher der kommunikative Typ ist, kann dies via Amazon Alexa tun“, so Neijssen weiter.[su_spoiler title="Philips Luftreiniger 2000 AC2939/10" style="simple"]
- Entfernt 99 Prozent der luftübertragenen Partikel mit einer Größe von 0,003 µm
- Smart Sensing-Technologie: automatische Entfernung von Partikeln, schädlichen Gasen und Allergenen
- Ideal für Räume bis zu 85 m²
- Reinigungsleistung: 330 m³/h CADR
- Vier Modi: Automatisch, Turbo, Ruhe, Schonend
- Feedback zur Luftqualität durch intuitive Digitalanzeige und Anzeigering
- Infos zur Luftqualität und steuerbar via App „Clean Home+“
- Kompatibel mit Amazon Alexa
- Zertifiziert durch ECARF (Europäische Stiftung für Allergieforschung)
- Farbe: Weiß
- 399,99 Euro UVP
- Ab September im Handel erhältlich
Das leistet der Philips Luftreiniger 2000
