Jeder kennt das Problem: Wild verstreut sammeln sich private Bilder auf Smartphone, Speicherkarte oder Laptop und sind kaum zusammenzuhalten. Cewe Myphotos macht dem Chaos ein Ende: Vom zentralen Online-Speicher aus können Fotos plattformunabhängig mit jedem Gerät verwaltet und sortiert werden. Mit Freunden und Familie lassen sich Alben erstellen, Bilder teilen und Erinnerungen immer wieder neu erleben. Von Beginn an bietet Cewe jedem Nutzer 10 GB kostenlosen Speicher, der sich entsprechend den eigenen Bedürfnissen individuell erweitern lässt. Alle Daten werden auf Servern von Cewe-Rechenzentren in Deutschland und nach europäischen Datenschutzbestimmungen gesichert. Die Datenübertragung erfolgt mit End-to-End-Verschlüsselung.
Wer gerne in Erinnerung an schöne Reisen schwelgt, kann die Reiseziele von nun an jederzeit mit dem Finger auf der Landkarte nacherleben: Für das Feature „Orte“ stellt die Software Fotos, die Geo-Informationen enthalten, übersichtlich auf einer Weltkarte dar und ermöglicht einen geographisch sortierten Überblick der besten Reise-Erinnerungen.
Bereits nutzbar ist auch die Funktion „Objekte“. Damit werden Gegenstände (Motorrad, Skistock), Naturzustände (Sonnenuntergang, Meer, Berge) und sogar Zuschreibungen wie Liebe oder Spaß treffsicher zugeordnet. Der Clou ist eine komplexe Suche nach Personen, Orten, Objekten und Zeit, die alle Features miteinander verbindet. So lässt sich beispielsweise mit der Eingabe „Sabine Sylt Strand 2019“ innerhalb tausender Bilder sekundenschnell das gesuchte Foto finden.
Fotos wiederfinden mit intelligenter Suche
Gesichtserkennung, Übersicht über die besuchten Orte und die Erkennung von Objekten erleichtern in der Online-Version von ewe Myphotos die Suche und Auswahl der Bilder. Die Funktion „Personen“ sorgt dafür, dass alle Fotos von Familienmitgliedern oder Freunden mit einem Klick zur Verfügung stehen.Wer gerne in Erinnerung an schöne Reisen schwelgt, kann die Reiseziele von nun an jederzeit mit dem Finger auf der Landkarte nacherleben: Für das Feature „Orte“ stellt die Software Fotos, die Geo-Informationen enthalten, übersichtlich auf einer Weltkarte dar und ermöglicht einen geographisch sortierten Überblick der besten Reise-Erinnerungen.
Bereits nutzbar ist auch die Funktion „Objekte“. Damit werden Gegenstände (Motorrad, Skistock), Naturzustände (Sonnenuntergang, Meer, Berge) und sogar Zuschreibungen wie Liebe oder Spaß treffsicher zugeordnet. Der Clou ist eine komplexe Suche nach Personen, Orten, Objekten und Zeit, die alle Features miteinander verbindet. So lässt sich beispielsweise mit der Eingabe „Sabine Sylt Strand 2019“ innerhalb tausender Bilder sekundenschnell das gesuchte Foto finden.
