Am 15. und 16. Juli veranstaltet Amazon wieder den sogenannten „Prime Day“. Was einst als Tag mit exklusiven Rabatten für Amazon Prime-Mitglieder begann, hat sich mittlerweile breit am Markt verankert. Auch in Deutschland schlagen immer mehr Schnäppchenjäger an diesen Tagen zu.
Alexander Handcock, Senior Global Marketing Director bei Selligent Marketing Cloud, gibt fünf Tipps, wie Händler mit relevantem Omnichannel-Marketing vom „Black Friday im Sommer“ profitieren können.
selligent.com/de
Mit eigenen Deals die Nachfrage steigern
Präsenz und gute Planung sind Trumpf – Händler und Marken, die nicht in den Hype einsteigen, werden dies vermutlich bereuen. Amazon mag ein Gigant sein, doch das Unternehmen ist nicht der einzige Player am Markt. Wettbewerber können mit eigenen Deals und Rabattaktionen während des Prime Days die Nachfrage steigern.Alexander Handcock, Senior Global Marketing Director bei Selligent Marketing Cloud, gibt fünf Tipps, wie Händler mit relevantem Omnichannel-Marketing vom „Black Friday im Sommer“ profitieren können.
- Werden Sie persönlich
- Optimieren Sie Mobile
- Unterstützen Sie Ihre Rabattaktionen durch SEO und Hashtags
- Bauen Sie Ihr eigenes Datenfundament
- Nehmen Sie die Big-Picture-Perspektive ein
selligent.com/de