Vor einigen Jahren hat Bosch die Contentplattform Simply Yummy aus der Taufe gehoben und sich damit vom Werbetreibenden zum Absender attraktiver Inhalte entwickelt. Viele kochaffine Menschen zwischen 24 und 39 Jahren nutzen seitdem die Rezeptwelt mit Filmen und Fotos, die über App, Blog, Magazin und in den Sozialen Medien kommuniziert wird. Jetzt hat Bosch die App überarbeitet und mit neuen Funktionen und Inhalten ausgestattet. CE-Markt electro fasst die Neuerungen zusammen.
Noch intuitiver, individueller, gesünder, vielfältiger
- Neu und intuitiv navigieren Kochfreunde mit der neuen Filterfunktion. Sie ermöglichen die gezielte Suche von Rezepten nach Kategorien (z.B. Kuchen, Torten), Ernährungsweise (z.B. vegetarisch, vegan), Eigenschaften (z.B. fruchtig) Zeitaufwand, Kalorien oder Schwierigkeitsgrad. Wer möchte, kann von seinem Lieblingsrezept auch ein PDF erzeugen und dieses ausdrucken.
- Die Einkaufsliste ist in der neuesten Version individualisierbar. Das heißt, man kann sie dem eigenen Bedarf und den vorhandenen Vorräten anpassen, etwa Sachen durchstreichen, die schon vorhanden sind oder Zutaten markieren, die noch gebraucht werden.


Emotionale Bindung der User an die Marke Bosch
Bosch arbeitet bei Simply Yummy eng mit den Food- und Medienspezialisten von Falke Media zusammen. Die Liebe zum Detail schlägt sich in den Rezepten ebenso nieder wie in der Bildsprache und im Design. So vermittelt Simply Yummy der Community die Inhalte, Botschaften und Informationen, von denen sie sich auch emotional angesprochen fühlt.