Samsungveränderte bereits Anfang des Jahres einen neuen Außendienst, um den Fachhandel ideal betreuen zu können. Mit diesem Schritt reagiert Samsung auf den Wandel in der Handelslandschaft. Für Händler verändert sich die Häufigkeit der Besucheund die Steuerung von Marketingmaßnahmen.
Fachhandel intensiver unterstützen
Foto: Samsung
Ziel des Prozesses ist es, den Fachhandel durch häufigere Besuche vor Ortnoch besser zu unterstützen. Durch die engere Betreuung stärkt Samsung nun zusätzlich seine Präsenz im Fachhandel. Die Potenzialanalyse der Handelslandschaft in Deutschland bietet Samsung Hausgeräte außerdem die Entscheidungsgrundlage, weitere Maßnahmen wie den Einsatz von Promotorenoder Shop Displaysbesser auszusteuern.
Der Außendienst ist in vier Regionen aufgeteilt. Sie werden von je einem Regionsleiterund seinem Team der Gebietsverkaufsleiterbetreut. Um den Küchen- und Möbelfachhandel kümmert sich ein zusätzliches Team. Diese Aufstellung ermöglicht es, konkret und fokussiert auf die Bedürfnisse der einzelnen Kanäle einzugehen.
Analyse gibt neue Entscheidungsgrundlagen
Die Anpassung basiert auf der Untersuchung interner Daten zur Steuerung und Bewertung aller Aktivitäten des Vertriebs – besonders Umsatzstärkeund Lage der einzelnen Märktestanden dabei im Fokus. Nach einer ersten internen Analyse wurden im zweiten Schritt externe Daten des Marktforschungsinstitut GfKherangezogen.
Auf der Basis dieser umfangreichen Auswertung traf Samsung die Entscheidung, die Arbeitskraft im Außendienst noch gezielter als bereits zuvor zu nutzen, um die Beziehung zu den Fachhändlern weiter zu intensivieren. Mitarbeiter im Vertrieb können durch verbesserter Fahrtwege mehr Märkte innerhalb einer Region betreuen.
Diese Ergebnisse finden künftig auch für viele weitere Maßnahmen Verwendung: Eine noch engere Bindung zum Fachhandel ermöglicht beispielsweise noch konkretere Marketingaktivitäten im lokalen Umfeld, die sich individuell an die Stärken und Möglichkeiten des einzelnen Händlers anpassen lassen. Werbemittel und andere Marketingmaßnahmen können somit noch effektiver als bisher ausgesteuert werden.
Beziehung zum Handel noch weiter vertiefen
Ralf Meschkewitz. Foto: Samsung
Die Veränderungen im Außendienst von Samsung Hausgeräte fördern die Beziehung zum Fachhandel und sorgen damit für weiteres gemeinsames Wachstum. „Mit einer neuen Regionalstruktur tragen wir den sich verändernden Marktanforderungen Rechnung,“ sagt Ralf Meschkewitz, Head of Regional Sales Samsung Electronics. „Durch eine höhere Besuchsfrequenz werden wir noch näher am einzelnen Händler sein und können gemeinsam schneller auf Bedürfnisse und Chancen reagieren.“
Das sei besonders für Partner mit einem breiteren Produktportfolio wichtig, um die bestmögliche Kunden- und somit Sortimentspflege sicherzustellen. Händler können im Rahmen des neuen Expert-A-Lieferanten-Status und dank der Neuausrichtung der Strukturen noch intensiver betreut und zum Erfolg geführt werden. Zusätzlich lassen sich aktuelle Sortimente bei bestehenden Kunden weiter ausbauen, individuell nach Bedürfnissen optimieren und neue Kundenkreise erschließen.