Die GSS Grundig Systems GmbH präsentiert sich auf der Anga Com 2019 mit maßgeschneiderten Lösungen für alle Kundensegmente, vom klassischen Handel und Großhandel über die Wohnungswirtschaft bis hin zu Hospitality-Anwendungen. Dabei ist es gleich, ob es sich um Satellitenempfang, Kabelnetze oder IP-Netze handelt.
Universelle Kopfstation GSS.compact MTX 5-16 CT CI
Neu ist die universelle Kopfstation GSS.compact MTX 5-16 CT CI, die Funktionen wie Multiplexing und Umsetzung auf QAM oder COFDM in einem Gerät vereint. Der Multiplexer dient zur beliebigen Auswahl und zum Multiplexing von verschiedenen Transportströmen. Dazu verfügt er über vier Sat-ZF-Eingänge, einen Eingang für DVB-T/T2 bzw. DVB-C sowie eine LAN-Buchse zur Signaleinspeisung für 16 MPTS und 128 SPTS (Multiple bzw. Single Program Transport Stream). Für die Signalverarbeitung sind in der Kopfstation 16 Tuner integriert. Sechs davon sind Multinorm-Tuner für den Empfang von DVB-S2/S2X/C/T/T2-Signalen. Diese sechs Tuner sind zudem mit jeweils einem CI-Steckplatz für CA-Module zur Entschlüsselung von Pay-TV-Programmen kombiniert. Weitere zehn Tuner für den Empfang von DVB-S2/S2X-Signalen mit QPSK, 8PSK sowie 16/32APSK-Unterstützung runden die Ausstattung ab. Alle 16 Tuner haben Zugriff auf die vier Sat-ZF-Eingänge. Die sechs Multinorm-Tuner können zudem auf den Eingang für terrestrische und DVB-C-Signale zugreifen.HTML-Bedienoberfläche für die schnelle Konfiguration
Wie alle GSS-Kopfstationen arbeitet auch die GSS.compact MTX 5-16 CT CI mit einer HTML-Bedienoberfläche. Darüber kann der Installateur die Kopfstation intuitiv und ohne Zuhilfenahme der mitgelieferten Bedienungsanleitung schnell konfigurieren. Mit Hilfe einer OpenVPN-Verbindung hat der Nutzer mit einem Internetzugang auch weltweit Zugriff auf alle verfügbaren Gerätefunktionen. Darüber hinaus erhält der Betreiber bei einem eventuellen Ausfall eines Transponders eine Benachrichtigung per E-Mail.