Grundig gibt Tipps, mit denen Locken im Handumdrehen gelingen und stellt ein paar nützliche Helfer vor. Verkäufer profitieren davon, wenn sie dieses Wissen in das Beratungsgespräch einflechten. Denn nicht alle Menschen sind von Natur aus mit einer Lockenpracht gesegnet, andere müssen etwas nachhelfen.
Beim Grundig HS 6430 ist dieser Hitzeschutz schon integriert. Denn er ist mit einer extra Protect Zone ausgestattet, welche die empfindlichen Haarspitzen vor dem Austrocknen schützt. Außerdem lässt sich die Temperatur individuell anpassen. So ist das Gerät für jeden Haartyp geeignet. Der HS 6430 wurde im Januar 2019 von Stiftung Warentest mit einer Note von 1,9 als bester Lockenstab im Test ausgezeichnet.
1. Hitzeschutz verwenden
Die schönsten Locken können nicht überzeugen, wenn das Haar spröde ist und die Spitzen Spliss haben. Um dies zu verhindern ist es wichtig, dass Nutzer einen Hitzeschutz, beispielsweise in Form eines Sprays, verwenden, bevor Lockenstab und Co. die Haare in Form bringen.Beim Grundig HS 6430 ist dieser Hitzeschutz schon integriert. Denn er ist mit einer extra Protect Zone ausgestattet, welche die empfindlichen Haarspitzen vor dem Austrocknen schützt. Außerdem lässt sich die Temperatur individuell anpassen. So ist das Gerät für jeden Haartyp geeignet. Der HS 6430 wurde im Januar 2019 von Stiftung Warentest mit einer Note von 1,9 als bester Lockenstab im Test ausgezeichnet.
2. Volumen schaffen

3. Doch lieber Beachwaves?
