Wie verändern Verbraucher ihr Verhalten nach Verschärfung der Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus? Das versucht Haier nun mit einer Studie herauszufinden. Dafür verglich Haier Europe Daten anonymisierte Nutzerdaten aus dem Januar 2020 mit Daten seit Beginn des Lockdowns. Die Erkenntnisse daraus will Haier für die Produktentwicklung nutzen.
Interessant ist auch, dass Programme mit Dampfoptionen um acht Prozent zulegten, was einem Gesamtanteil von drei Prozent aller Programme entspricht. Diese Zunahme hängt vermutlich damit zusammen, dass die Anwender vermehrt Kleidungsstücke sehr gründlich reinigen wollen.
Überraschend ist, dass die beliebtesten Waschtage nach wie vor Samstag und Sonntag sind. An diesen beiden Tagen werden insgesamt 34 Prozent der wöchentlichen Wäschen erledigt.
Die wöchentliche Nutzungsverteilung blieb dabei unverändert. Wochentage und Wochenenden weisen sowohl vor als auch nach dem Lockdown das gleiche Aktivitätsniveau auf.
Konstante Nutzungshäufigkeit der Waschmaschine
Europaweit zeigt sich: Im Vergleich mit der Zeit davor werden Geschirrspüler seit Beginn des Lockdowns 24 Prozent öfter angestellt. Die Waschmaschinen-Nutzung hingegen zeigt für den gleichen Zeitraum einen durchschnittlichen Rückgang von rund ein Prozent.Interessant ist auch, dass Programme mit Dampfoptionen um acht Prozent zulegten, was einem Gesamtanteil von drei Prozent aller Programme entspricht. Diese Zunahme hängt vermutlich damit zusammen, dass die Anwender vermehrt Kleidungsstücke sehr gründlich reinigen wollen.
Überraschend ist, dass die beliebtesten Waschtage nach wie vor Samstag und Sonntag sind. An diesen beiden Tagen werden insgesamt 34 Prozent der wöchentlichen Wäschen erledigt.
Geschirrspüler sehr gefragt
Bei der Nutzung von Geschirrspülern zeigt sich ein vollkommen anderes Bild. Durch Homeoffice und Homeschooling wurde mittags zu Hause gekocht und somit der Geschirrspüler, meist am frühen Nachmittag, um 24 Prozent häufiger genutzt.Die wöchentliche Nutzungsverteilung blieb dabei unverändert. Wochentage und Wochenenden weisen sowohl vor als auch nach dem Lockdown das gleiche Aktivitätsniveau auf.
Unterstützung für die Produktentwicklung
