De’Longhi Deutschland und Wayne Carpendale zeigen, wie man mit Kaffeetrinken Gutes tun kann. Unter dem Hashtag #milchschaumbart ruft De’Longhi die Instagram Community auf, ihre Bilder mit Milchschaumbart zu posten. Für jeden Teilnehmer spendet De’Longhi einen Euro an die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe.
Auf Instagram posten und dabei Spenden sammeln
Bis zum 31. März 2020 können Instagram-Nutzer die Charity-Aktion unterstützen und haben dabei zwei Möglichkeiten. Sie bereiten sich einen extracremigen Cappuccino zu. Damit zaubern sie sich einen echten Milchschaumbart ins Gesicht und posten ihr Foto mit dem Hashtag und Verlinkung von De’Longhi Deutschland auf ihrem öffentlichen Profil.
Mit Kaffee gegen Schlaganfall
Seit Ende des Jahres 2019 dreht sich bei De’Longhi Deutschland alles um den perfekten Milchschaum. In der aktuellen Kampagne des italienischen Traditionsunternehmens gehen Wissenschaftler im „Kaffeelabor“ dem Geheimnis des cremig-feinporigen De’Longhi Milchschaums auf den Grund. Das ikonische Markenzeichen der Kampagne wird nun genutzt, um Bewusstsein für das Thema Schlaganfall zu schaffen und Spenden zu sammeln.
„Die Arbeit der Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zu unterstützen, ist für uns ein echtes Herzensprojekt. Studien zufolge kann neben einer gesunden Lebensweise auch der tägliche Kaffeegenuss das Schlaganfallrisiko positiv beeinflussen, deshalb ist das Thema für uns so naheliegend,“ so Stephan Tahy, Geschäftsführer der De’Longhi Deutschland GmbH. „Mit unserer Spendenkampagne #milchschaumbart zeigen wir, wie einfach es sein kann, sich für einen guten Zweck zu engagieren.“