Auf der Ambiente 2020 bewies Mysodapop, dass die Marke ein starker Partner in Sachen Wassersprudler und Nachhaltigkeit ist. Seit dem Launch der Marke in 2017 ist der Sodasystemhersteller aus Wien nicht mehr vom Markt wegzudenken. Neben der Premiere des neuen Modells Harold, sorgte Mysodapop in diesem Jahr auch für eine Neuerung beim Zylindertausch.
„Uns ist es wichtig mit unseren Produkten am Zahn der Zeit zu sein und nachhaltigen Wassergenuss so einfach wie möglich für unsere Kunden zu gestalten. Diese Einstellung ist der Grundstein unseres Erfolges und wir sind stolz darauf, dass wir damit eine der stärksten Marken in dem Segment geworden sind“, so Roland Herrmann (Bild), Mysodapop Gründer und Geschäftsführer.
„Uns ist es wichtig mit unseren Produkten am Zahn der Zeit zu sein und nachhaltigen Wassergenuss so einfach wie möglich für unsere Kunden zu gestalten. Diese Einstellung ist der Grundstein unseres Erfolges und wir sind stolz darauf, dass wir damit eine der stärksten Marken in dem Segment geworden sind“, so Roland Herrmann (Bild), Mysodapop Gründer und Geschäftsführer.
Mysodapop im Handel
Die Sprudler werden über den stationären und dem Online-Handel in den Ländern Deutschland, Österreich und Schweiz vertrieben. Für den guten Geschmack umfasst das Sortiment, neben den Sprudlern und den CO2-Zylindern, auch Premium Soda Essenzen und Sirupe, mit denen Konsumenten ihr Mineralwasser zusätzlich auffrischen können. Es gibt verschiedene hochwertige Essenzen in den Sorten Himbeere, Cola Classic, Cola Zero, Orange, Limonade Zitrone, Apfel und Energy, sowie die Premium Soda Sirupe mit den Geschmacksrichtungen Bitter Lemon, Tonic Water und Ginger.Hochwertig und elegant: Harold

Zylindertausch funktioniert ganz einfach
