In der Februar-Ausgabe testete die Stiftung Warentest 20 freistehende, große
Kühlschränke bis 1,89 Meter Höhe ohne Gefrierfach auf Herz und Nieren. Mit der
Bestnote 1,3 zeichneten die Tester den
Bosch KSV36AI4P aus. Das A+++-Modell bietet nicht nur viel Platz für frische Lebensmittel, kühlt bei hoher Temperaturstabilität und geringem Energiebedarf, sondern liefert damit auch gute Argumente für die Beratung.
Das kann der Bosch-Testsieger
Der Bosch Kühlschrank KSV36AI4P hat ein
Nutzvolumen von 346 Litern. Er überzeugte die Prüfer in den Kategorien
Kühlen (Note 1,0),
Temperaturbeständigkeit beim Lagern (Note 0,6) und
Energieeffizienz (Note 0,8). Kein Wunder: Dank
Vita Fresh plus hält das Gerät frische Lebensmittel bis zu zweimal länger frisch. Auch mit der Temperaturstabilität können Berater im Gespräch punkten. Dort holte sich der Bosch KSV36AI4P die Empfehlung „sehr gut“. Dafür sorgt die intelligente
Fresh Sense Sensortechnik der Innenventilator. Die Energieeffizienz ist ein weiteres Argument. Lediglich
86 kWh pro Jahr (bei geringer Nutzung) verbrauchte der KSV36AI4P im Test.
Technik sorgt für Komfort
Wer Wert auf eine hochwertige und pflegeleichte Optik legt, darf sich beim Kühlschrank von
Bosch über
Edelstahl-Türen mit Anti Fingerprint-Beschichtung freuen. Noch wichtiger für viele Kunden sind Komfort und Flexibilität. Dank verstellbarer
Easy Lift Glasplatten kann der Innenraum ganz den persönlichen Bedürfnissen entsprechend genutzt werden. Die ausziehbaren Glasplatten der
Easy Access Shelves erleichtern Nutzern das Be- und Entladen. Zugleich wird vermieden, dass Lebensmittel übersehen und vergessen werden. Komfort gibt’s auch für die Ohren: So ist das Gerät mit
39 dB besonders leise.