Auf seiner Hausmesse „Kleine Funkausstellung“ hat der Fachgroßhändler Brömmelhaupt einen „Magic Table“ vorgestellt, auf dem Produkte virtuell präsentiert werden können. Damit lassen sich auch Produkte vorführen, die gerade nicht im Geschäft vorrätig sind – ein wesentlicher Vorteil nicht nur für Händler mit begrenzter Präsentationsfläche. Bei den Besuchern der Hausmesse kam der „Magic Table“ so gut an, dass Brömmelhaupt nun eine Kooperation mit dem IT-Dienstleister Dein-Konfigurator GmbH eingegangen ist, um die virtuelle Produktpräsentation den Fachhandelskunden zugänglich zu machen.
„Unser ‚Magic Table‘ ist schon in vielen Fachgeschäften etabliert und hilft dem Verkäufer bei der Kundenberatung und Findung des passenden Produkts“, erklärt Albrecht Arenz, Gründer und Geschäftsführer von Dein-Konfigurator. „Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit Brömmelhaupt. Gemeinsam werden wir die Zukunft des digitalen Fachhandels mitgestalten.“
„Auf unserer Hausmesse war der ‚Magic Table‘ ein wirkliches Highlight und ein Publikumsmagnet“, so Brömmelhaupt-Geschäftsführer Robert Drosdek. „Dieser Form der Produktpräsentation gehört die Zukunft.“ Und Rüdiger Plep, Leiter Geschäftsentwicklung Einzelhandel bei Brömmelhaupt, ergänzt: „Hiermit kann der Fachhändler seinen Kunden auch Produkte detailliert vorführen, ohne diese im Laden zu haben. Das hilft ihm, seine Rentabilität und Effizienz deutlich zu verbessern.“
„Unser ‚Magic Table‘ ist schon in vielen Fachgeschäften etabliert und hilft dem Verkäufer bei der Kundenberatung und Findung des passenden Produkts“, erklärt Albrecht Arenz, Gründer und Geschäftsführer von Dein-Konfigurator. „Wir freuen uns riesig auf die Zusammenarbeit mit Brömmelhaupt. Gemeinsam werden wir die Zukunft des digitalen Fachhandels mitgestalten.“
„Auf unserer Hausmesse war der ‚Magic Table‘ ein wirkliches Highlight und ein Publikumsmagnet“, so Brömmelhaupt-Geschäftsführer Robert Drosdek. „Dieser Form der Produktpräsentation gehört die Zukunft.“ Und Rüdiger Plep, Leiter Geschäftsentwicklung Einzelhandel bei Brömmelhaupt, ergänzt: „Hiermit kann der Fachhändler seinen Kunden auch Produkte detailliert vorführen, ohne diese im Laden zu haben. Das hilft ihm, seine Rentabilität und Effizienz deutlich zu verbessern.“
