Das ETM Testmagazin testet in der aktuellen August-Ausgabe zwei Küchenmaschinen und kürt die Kenwood Chef Elite (KVC5320S) zum Testsieger. 95,4 Prozent reichen für die Gesamtnote „sehr gut“. Punkten kann die Küchenmaschine insbesondere in den Kategorien Funktionalität und Ausstattung.
[su_spoiler title="Das kosten die Chef XL Titanium Modelle" style="simple"]
Erneuter Testsieg für Kenwood, De’Longhi Deutschland
„Wir freuen uns sehr, dass unsere Kenwood Chef Elite ihrem Namen alle Ehre macht und die Jury beeindrucken konnte“, sagt Claudia Zurmühlen, Product Marketing Manager Kenwood, De’Longhi Deutschland GmbH. „Nach der Auszeichnung der Chef XL Titanium ist der erneute Testsieg eine weitere Bestätigung für unsere Qualität und Leistung,“ so Zurmühlen weiter.Zubehör und Sicherheit unterstreichen das Backvergnügen
Die Chef Elite aus dem Hause Kenwood lässt sich laut ETM Testmagazin aufgrund der leicht verständlichen Handhabung nicht nur intuitiv bedienen. Sie kann sich auch in puncto Sicherheit durchsetzen. Denn das Rührsystem startet nur dann, wenn sich der Rührarm in seiner Normalposition befindet. Hier grenzt sich die Maschine klar vom Vergleichsmodell ab. Auch hat die Chef Elite im Preis-Leistungsverhältnis die Nase vorn.[su_spoiler title="Das kosten die Chef XL Titanium Modelle" style="simple"]
- Kenwood Chef Elite KVC5320S 599 Euro
- Kenwood Chef Elite KVC5391S 799 Euro
- Kenwood Chef Elite KVC5401S 849 Euro
Zusätzlich hebt sich die Küchenmaschine durch den praktischen Thermo Resist Glas-Mixaufsatz hervor, mit dem sich auch heiße Zutaten verarbeiten lassen. Dank des hochwertigen Sortiments wie dem dreiteiligen Patisserie-Set aus Edelstahl, bestehend aus dem ikonischen K-Haken, Ballonschneebesen und Knethaken, steht dem ultimativen Backerlebnis zu Hause nichts mehr im Weg. Weitere über 25 verschiedene Zubehörteile ermöglichen zudem, die Ausstattung ganz nach Belieben und den eigenen Bedürfnissen zu ergänzen.