Die drei Säulen einer Tagung - Kommunikation, Information und Qualifikation - sind aus dem Veranstaltungskalender der EK Servicegroup nicht mehr wegzudenken ist: Das KIQ-Event für Handelspartner mit Schwerpunkt Hausgeräte und Küchen lockte in diesem Jahr 55 Unternehmerinnen und Unternehmer aus ganz Deutschland in das ostwestfälische Rietberg.
Eingeladen hatte das Team von Jochen Pohle, Geschäftsführer des neuen Geschäftsfeldes EK Home, das gemeinsam mit dem Industriepartner Miele aus dem benachbarten Gütersloh vom 27. bis 29. Mai ein Programm der Extra-Klasse auf die Beine gestellt hatte.
Zum Auftakt des dreitägigen Events trafen sich die Konzeptpartner von Electroplus und Küchenplus am 27. Mai zu ihrer jährlichen Mitgliederversammlung. Im Mittelpunkt stand die dynamische Entwicklung der beiden EK Shopkonzepte, die die Händler vor dem Hintergrund von Strukturwandel und Digitalisierung fit für den Wettbewerb in den jeweiligen Branchen machen. Diskutiert wurde hier u. a. der Planungsstand des Electroplus Online-Marktplatzes auf der EK Omnichannel-Plattform Eres sowie Aktuelles rund um das Thema Category Management.
Wie gut sich die Händler auf die rasanten Veränderungen der letzten Jahre eingestellt haben, machte ein Memory mit Unternehmens-Bildern von „Damals und Heute“ überzeugend anschaulich. Ein weiterer Höhepunkt war die Verleihung der Auszeichnung „Nachhaltiges Fachgeschäft“. Jochen Pohle überreichte die entsprechenden Urkunden an Händler, die die hohen Kriterien eines umfangreichen Anforderungskataloges erfüllen.