Trinkwasser gehört zu den am strengsten kontrollierten Lebensmitteln Deutschlands und zeichnet sich hierzulande durch erstklassige Qualität aus. Das wird immer wieder von unabhängigen Instituten, wie die Stiftung Warentest, bestätigt und auch das Umweltbundesamt belegt regelmäßig, wie gut unser Wasser ist.
Sodastream-Tour mit dem Infomobil
Allein vor diesem Hintergrund ist es nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen oder im Sinne einer nachhaltigen Getränkeversorgung völlig überflüssig, abgepacktes Flaschenwasser zu kaufen, sondern auch hinsichtlich Geschmack und Convenience.
Um dies auch im Bewusstsein weiter Teile der Bevölkerung zu verankern, startet der Wassersprudlerhersteller Sodastream nun eine Aufklärungskampagne und tourt mit seinem Infomobil durch ganz Deutschland. Umweltfestivals, Wassersportevents, Straßenfeste – insgesamt sieben Mal macht Sodastream zwischen München und Sylt halt und informiert rund um die Themen Wasserqualität und Nachhaltigkeit. Der nächste Termin ist bereits am kommenden Wochenende, im Rahmen des Leipziger Stadtfestes.
Martin Plothe, Marketing Manager Sodastream Deutschland/Österreich, zur Aktion: „Auch wenn bereits jeder zehnte Haushalt Deutschlands einen Wassersprudler nutzt, weiß immer noch ein Großteil der Deutschen nicht, dass Wasser aus dem Hahn nicht nur aus finanzieller und ökologischer Sicht Sinn macht, sondern auch hervorragend schmeckt.“
[su_spoiler title="Termine: Sodastream 'Waterchallenge'" style="simple"]
- 21. bis 23. Juni - Usedom Multivan Kitesurf Masters
- 28. bis 30. Juni - Munich Mash
- 5. bis 7. Juli - St. Peter-Ording Multivan Windsurf Cup
- 23. bis 25. Juli - Multivan Windsurf Cup Sylt