„Uns ist es erneut gelungen, die Innovationsstärke der Vestel Gruppe eindrucksvoll
unter Beweis zu stellen“, so das IFA-Fazit von Vestel Germany Geschäftsführer Özcan Karadogan (Bild). Wie gewohnt galt es, eine komplette Halle auf 3.000 Quadratmetern mit Innovationen, Produkt-Highlights und zukunftsweisenden Konzepten zu füllen. Dies gelang dank des umfassenden Produktportfolios von Brauner und Weißer Ware über Smart-Home-Lösungen bis hin zu E-Chargern und B2B-Produkten wie Digital Signage und LED-Lighting.
Smart Home im Fokus
Vernetztes Wohnen und die Vorteile von Sprachsteuerung, künstlicher Intelligenz und Co waren in diesem Jahr die bestimmenden Themen in Halle 8.2. „Hier können wir den Endverbrauchern noch einen echten Zusatznutzen bieten, der den Alltag einfacher und bequemer macht“, ist sich Özcan Karadogan sicher. Die Differenzierung im TV-Bereich fällt dagegen schwerer: „Natürlich werden Auflösung und die Bildqualität immer noch besser. Auch wir haben auf der IFA selbstverständlich 8K-Fernseher präsentiert. Aber die Möglichkeiten in Sachen Bildschirmdiagonalen und Rahmendesign sind endlich“.
Alexa-fähige Smart-TVs
Vestel nutzt seine Innovationsstärke, um die Entwicklung smarter Technologien bei Brauner und Weißer Ware voranzutreiben. Darüber hinaus wurde die Kooperation mit Amazon intensiviert: Auf der IFA präsentierte Vestel eine breite Palette Alexa-fähiger Smart-TVs sowie Waschmaschinen und Fernseher, die den Amazon Dash Service unterstützen. Geht das Waschmittel zur Neige oder ist die Batterieleistung der Fernbedienung schwach, ordern die smarten Vestel Geräte automatisch Nachschub. Aber auch die Einbindung in die smarte Welt von Google gewährleistet Vestel mit den neuen Android-TV-Geräten.