Erst mal ein Kaffee – dann kann der Tag beginnen. Besonders aromatisch fällt der schwarze Wachmacher aus, wenn die Bohnen erst kurz vor dem Aufbrühen gemahlen werden. Denn Kaffeeöle und andere Aromastoffe verflüchtigen sich rasch, wenn sie Licht, Luft oder Wärme ausgesetzt sind.
Mit der Kaffeemühle CM 200 in weiß und rot, die Graef im Mai auf den Markt bringt, kann dies dank durchdachtem Design nicht passieren. Das Gerät passt räumlich wie optisch in jede Küche: Es ist kompakt gestaltet und sein hochwertiges Kunststoffgehäuse ist in Rot, Weiß oder Schwarz erhältlich, im Family Look von Graef eben.
Alles an der CM 200 ist auf intensiven Kaffeegenuss und einfache Handhabung ausgelegt. Da ist zum Beispiel das Scheibenmahlwerk aus Edelstahl, das aromaschonend arbeitet. Sein Mahlgrad lässt sich ganz nach persönlichem Geschmack auf 18 verschiedene Stufen einstellen, von fein bis grob. In einem Durchgang mahlt die Maschine Kaffeepulver für bis zu 14 Tassen. Zur Ausstattung des Geräts gehört auch ein Portionierungslöffel.
Mit der Kaffeemühle CM 200 in weiß und rot, die Graef im Mai auf den Markt bringt, kann dies dank durchdachtem Design nicht passieren. Das Gerät passt räumlich wie optisch in jede Küche: Es ist kompakt gestaltet und sein hochwertiges Kunststoffgehäuse ist in Rot, Weiß oder Schwarz erhältlich, im Family Look von Graef eben.
Alles an der CM 200 ist auf intensiven Kaffeegenuss und einfache Handhabung ausgelegt. Da ist zum Beispiel das Scheibenmahlwerk aus Edelstahl, das aromaschonend arbeitet. Sein Mahlgrad lässt sich ganz nach persönlichem Geschmack auf 18 verschiedene Stufen einstellen, von fein bis grob. In einem Durchgang mahlt die Maschine Kaffeepulver für bis zu 14 Tassen. Zur Ausstattung des Geräts gehört auch ein Portionierungslöffel.
