Der Hersteller Alarmtab GmbH präsentiert mit Smart-Home-Tab eine Smart Home Lösung, die für die intelligente Steuerung vor Ort kein Gateway oder Router und keine Internetverbindung benötigt und ein komplettes Set an Sensoren und Schaltern mitbringt. Mit Smart-Home-Tab können sämtliche Bereiche der intelligenten Hausautomatisierung realisiert werden, ohne dass Daten das Gebäude verlassen.
Möglich wird dies, weil der Hersteller für sein Smart Home System das selbst entwickelte Funkprotokoll Bluetosec nutzt. Dieses basiert auf dem weltweiten Industriestandard Bluetooth LE. Bluetooth bzw. Bluetosec stellt, anders als bei bekannten Smart Home Systemen, eine direkte Verbindung zwischen Smartphone oder Tablet und Sensoren und Schaltern für Lampen, Rollladensteuerungen und sonstigen Endverbrauchern her. Der Weg über ein Gateway, Hub oder den WLAN Router entfällt. Dadurch sind auch komplexe Verknüpfungen nach dem IFTTT Prinzip (If this than that) möglich. Beispielsweise schalten Sensoren im lokalen Funknetzwerk direkt Endgeräte wie Rollladen, Licht, Rasensprenger, Klimaanlage, Heizung und andere AN und AUS.
Eine Internetverbindung wird lediglich dann notwendig, wenn der Nutzer von unterwegs aus über das Internet und die Smartphone App auf sein Netzwerk zugreifen will.
Bluetosec sorgt so für mehr Datensicherheit. Digitale Verschlüsselungstechnologien zwischen allen Geräten schützen gegen Manipulationen. Mit der anstehenden Einführung von Bluetooth 5 sorgt die Funktechnologie für die höchsten jemals von einem Smart Home System erreichten Funkreichweiten in Haus und Garten.
Das »Gehirn« von Smart-Home-Tab ist ein aufgerüstetes Tablet mit 10,2" (25,9 Zentimeter) Touchscreen Display. Darauf arbeitet das neuste Android Betriebssystem und eine speziell für den Smart-Home Bereich entwickelte Software.
Möglich wird dies, weil der Hersteller für sein Smart Home System das selbst entwickelte Funkprotokoll Bluetosec nutzt. Dieses basiert auf dem weltweiten Industriestandard Bluetooth LE. Bluetooth bzw. Bluetosec stellt, anders als bei bekannten Smart Home Systemen, eine direkte Verbindung zwischen Smartphone oder Tablet und Sensoren und Schaltern für Lampen, Rollladensteuerungen und sonstigen Endverbrauchern her. Der Weg über ein Gateway, Hub oder den WLAN Router entfällt. Dadurch sind auch komplexe Verknüpfungen nach dem IFTTT Prinzip (If this than that) möglich. Beispielsweise schalten Sensoren im lokalen Funknetzwerk direkt Endgeräte wie Rollladen, Licht, Rasensprenger, Klimaanlage, Heizung und andere AN und AUS.
Eine Internetverbindung wird lediglich dann notwendig, wenn der Nutzer von unterwegs aus über das Internet und die Smartphone App auf sein Netzwerk zugreifen will.
Bluetosec sorgt so für mehr Datensicherheit. Digitale Verschlüsselungstechnologien zwischen allen Geräten schützen gegen Manipulationen. Mit der anstehenden Einführung von Bluetooth 5 sorgt die Funktechnologie für die höchsten jemals von einem Smart Home System erreichten Funkreichweiten in Haus und Garten.
Das »Gehirn« von Smart-Home-Tab ist ein aufgerüstetes Tablet mit 10,2" (25,9 Zentimeter) Touchscreen Display. Darauf arbeitet das neuste Android Betriebssystem und eine speziell für den Smart-Home Bereich entwickelte Software.
Umfangreiches Zubehör
