Deutschland ist ein Haustierland: In rund 45 Prozent der deutschen Haushalte sind Fellnasen zuhause, die sich die heimischen vier Wände mit ihren Besitzern teilen. Doch mit einem Tier erhalten Wohnung und Haus auch eine spezielle, tierische Duftnote. Egal ob markanter Eigengeruch, benutzte Katzenstreu oder ein frisch gefüllter Futternapf – die Besitzer gewöhnen sich schnell an die täglich auftretenden Gerüche ihres Lieblings. Doch spätestens wenn Besuch ansteht, kann es mitunter unangenehm werden.
Um Gerüche effizient zu entfernen und so dicke Luft zwischen Mensch und Tier zu vermeiden, sollte man einen passenden Reinigungspartner suchen. Die Tierhaarstaubsauger von Thomas mit innovativer Aqua-Technologie wurden speziell für die Bedürfnisse von Haustierhaltern entwickelt und sind damit wahre Frischluftexperten. Während des Saugvorgangs werden Tierhaare, Staub und Schmutz – die Wohnstätte fieser Geruchsmoleküle – in der einzigartigen Aqua-Frischebox in Wasser gebunden und können so nicht mehr entweichen. Das Ergebnis: eine um bis zu 100 Prozent spürbar erfrischte Raumluft.
Um Gerüche effizient zu entfernen und so dicke Luft zwischen Mensch und Tier zu vermeiden, sollte man einen passenden Reinigungspartner suchen. Die Tierhaarstaubsauger von Thomas mit innovativer Aqua-Technologie wurden speziell für die Bedürfnisse von Haustierhaltern entwickelt und sind damit wahre Frischluftexperten. Während des Saugvorgangs werden Tierhaare, Staub und Schmutz – die Wohnstätte fieser Geruchsmoleküle – in der einzigartigen Aqua-Frischebox in Wasser gebunden und können so nicht mehr entweichen. Das Ergebnis: eine um bis zu 100 Prozent spürbar erfrischte Raumluft.
Innovatives Frischesaugen für Haustierliebhaber
Nasses Fell nach dem Gassigehen im Herbst, ein Pipi-Malheur auf dem Hochflorteppich oder einfach zu viele Haare, die sich auf Polstermöbeln, Decken und Kissen breitgemacht haben. Unangenehme Gerüche der Vierbeiner können selbst im gepflegtesten Tierhaushalt auftreten. Neben dem Eigengeruch der pelzigen Mitbewohner zählt auch der Futternapf oder das Katzenklo zu den bekannten Müffelklassikern. Damit sich die unliebsamen Duftnoten der Lieblinge nicht dauerhaft in den Räumen festsetzen, hat das Siegerländer Unternehmen Thomas eine einzigartige Aqua-Technologie entwickelt. Diese entfernt Tiergerüche nicht nur effizient und gründlich, sondern erfrischt auch die Raumluft um bis zu 100 Prozent spürbar.
Herzstück der Technologie ist das patentierte Aqua-Filtersystem, ein spezielles Wasserfiltersystem, mit dem die Tierhaarstaubsauger-Modelle Cycloon Hybrid Pet & Friends, Aqua+ Pet & Family und perfect air animal pure ausgestattet sind. Während des Saugvorgangs werden Tierhaare, Staub, Schmutz und sogar kleinere Mengen Flüssigkeit inklusive ihrer miefigen Geruchspartikel im Wasser gebunden. So können sie nicht mehr in die Raumluft entweichen.
Das Ergebnis: grenzenlose Reinigung, effektive Entfernung von Tierhaaren und spürbar erfrischte, wohlriechende Luft. Nach dem Frischesaugen kann das Schmutzwasser einfach und bequem ausgegossen und entsorgt werden. Ein weiterer Vorteil des Frischesaugens: Kleinere Geruchspartikel, durch die der Sauger selbst eine tierische Note erhalten würde, können sich im Innern des Geräts nicht festsetzen.